Sinnstiftende Aufgaben entdecken…
und den Aufgaben Sinn geben Nehmen Sie sich Zeit und denken Sie über die Bedeutung von „sinnstiftenden Aufgaben“ nach. Den Aufgaben einen Sinn geben. Den
und den Aufgaben Sinn geben Nehmen Sie sich Zeit und denken Sie über die Bedeutung von „sinnstiftenden Aufgaben“ nach. Den Aufgaben einen Sinn geben. Den
Couch-Potato Was tut eine Sofakartoffel? liegen, liegen, liegen… Wie wirkt dieses „Tun“? Passiv, träge, schwer,… Was passiert bei Beibehaltung dieses „Tuns“? Passiver, träger, schwerer… Von
auf Sie Ihr Tun hat eine große Wirkung auf Sie. Ihr Tun hat eine große Wirkung auf Ihr Befinden. Erspüren Sie den Zusammenhang zwischen Ihrem
durch Schaffung einer Struktur Freiraum erhalten, durch Schaffung einer Struktur. Ein Widerspruch? Struktur eng: beengend, einengend, begrenzt, vorgegeben, Rahmen… Freiraum: weit, frei, grenzenlos,… Auf den
an den Freuden im Alltag Am Jahresende Rückschau halten auf das vergangene Jahr… und Vorschau halten auf das neue Jahr… Vorschau, verbunden mit Ermutigungen und
Ja, es ist Weihnachten, wenn wir Gott durch uns hindurch lieben lassen. Ja, es ist Weihnachten, wenn wir einem Menschen zulächeln und ihm die Hand
durch Struktur und Rahmen Ist das möglich? Struktur, Rahmen und Freiraum – ein Widerspruch? Struktur gibt Rahmen. Ein Rahmen bedeutet Orientierung und Sicherheit. In diesem
gibt Sicherheit und Orientierung Durch Setzung von Prioritäten was ist dringlich und wichtig (+,+) was ist dringlich und weniger wichtig (+,-) was ist weniger dringlich
von Freude im Alltag Schon wieder ein Jahr vergangen und „Freude im Alltag“ feiert den zweiten Geburtstag! … Ich möchte DANKE sagen, dass Sie mir
„üben“ bringt Erleichterung Gedanken für den nächsten Tag: Was ist dringlich und wichtig? (+ +) Was ist dringlich und weniger wichtig? (+ -) Was ist